Das stattliche Wohngebäude aus dem Jahr 1865 hatte in den Jahrzehnten viele Veränderungen erfahren, die auch die Bausubstanz gefährdet hatten.
Nach intensiver statischer Bestandsanalyse wurde der gesamte Dachstuhl erneuert
und so unter anderem die Holzbalkendecken an verschiedenen Stellen mit Stahlstützen und –trägern stabilisiert.
Gehobene Wohnqualität wurde durch Einziehen einer Galerie im Dachgeschoß, und dem Errichten einer neuen Dachterrasse über dem Anbau erreicht.
Ein stimmiges Farb- und Materialkonzept trägt dazu bei, dass das Gebäude, dass zum Arbeiten und Wohnen genutzt wird, heute in neuem Glanz erscheint.
|